Haltestellen

Startseite Wegenetze Querungsstellen Haltestellen Bodenindikatoren Trennstein Regelwerke Vita Veröffentlichungen Kontakt

Haltestellen
Grundvoraussetzung des barrierefreien Einstiegs in Fahrzeuge ist ein geringer Höhenunterschied und ein schmaler Spalt zwischen Fahrzeug und Gehweg. Notfalls ist eine Rampe oder ein Lift erforderlich.


Sehbehinderte und blinde Menschen müssen zum Einstieg, möglichst an die Fahrertür geführt werden.
Spalt und Stufe sollten im 'grünen', mindestens aber im 'gelben Bereich' sein.
Eine ausklappbare Rampe hilft beim Einstieg.
Einstiegsfelder haben Rippenplatten parallel zum Bord,
Bei Busbahnhöfen sind viele Einstiegsstellen und eine Fahrbahnquerung zu verbinden
Bei Straßenbahnen gibt es keine festen Einstiegsstellen. Ein Leitstreifen parallel zur Bahsteigkante markiert den Einstiegsbereich.