Querungsstellen

Startseite Wegenetze Querungsstellen Haltestellen Bodenindikatoren Trennstein Regelwerke Vita Veröffentlichungen Kontakt

Querungsstellen
Bordabsenkungen erleichtern den Übergang von der Fahrbahn auf den Gehweg.


Sehbehinderte und blinde Passanten werden durch Bodenindikatoren auf die Gehweggrenze hingewiesen oder zu einem besonderen Querungsbereich mit ertastbarer Bordsteinkante geführt (differenzierte Bordhöhe).
Querungsstelle mit differenzierter Bordhöhe, Sperrfeld warnt Blinde vor Bordabsenkung mit Rollbord, Richtungsfeld im Auffindestreifen integiert
Bordabsenkung mit Rollbord. Die wichtigste Querungshilfe ist für Sehbehinderte die Lichtsignalanlage mit Vibrator am Taster und Akustik. Ein Auffindestreifen führt zum Ampelmast.
Breite Bordabsenkung für Gehbehindeerte,  Auffindestreifen führen Blinde zum Ampelmast
Breite Nullabsenkung mit davorliegendem Richtungsfeld und Auffindestreifen zur Ampel
Breite Nullabsenkung mit davorliegendem Richtungsfeld und Auffindestreifen zur Ampel